WordPress Tuning: Plesk vServer Nginx
Umzug von Ubuntu 14 auf Ubuntu 18 per Plesk Ich habe die letzten Tage meine Webseiten von meinem „alten“ Vserver, einem Ubuntu 14.x, auf meinen neuen, einem Ubuntu 18.x (Plesk auf vServer mit Nginx),...
Umzug von Ubuntu 14 auf Ubuntu 18 per Plesk Ich habe die letzten Tage meine Webseiten von meinem „alten“ Vserver, einem Ubuntu 14.x, auf meinen neuen, einem Ubuntu 18.x (Plesk auf vServer mit Nginx),...
Allgemeines zu Security-Plugins Security-Plugins für WordPress sind in den letzten Jahren extrem aus dem Boden gesprießt. Und das grundsätzlich zu Recht. Natürlich halten nicht alle Plugins die angepriesenen Versprechen. Dennoch denke ich, die Top-Plugins...
Ich habe heute WordPress mit den unterschiedlichen PHP Versionen getestet. Das ist eigentlich ein quick and dirty Test, jede Seite wurde nur 5 mal mit dem Tool https://tools.pingdom.com aufgerufen. Als Test Objekt hat eine...
Macht der Standort eines Webservers wirklich so viel aus, oder ist da einfach viel „Schlangenöl“ dabei? Zeit für einen Test der Ladezeiten von WordPress auf weltweit verteilten Webservern. Wie: Amazon Lightsail Server 1vCPU 512...
Soweit so gut, nachdem nun klar ist, was ich testen möchte (Performance messen), steht noch die Frage an: Wie konfiguriere ich die einzelnen WordPress Installationen. Ich möchte ja vergleichbare Ergebnisse haben, das geht nur,...
Wie im ersten Teil dieser Serie geschrieben, möchte ich vernünftig und vergleichbar die Performance von WordPress Webseiten messen. Genauer gesagt geht es mir um die WordPress Performance der verschiedenen Hoster. Tools, wir brauchen tools…...
Ich messe immer wieder mal die Performance von Webseiten, speziell von WordPress Seiten. Dabei stellt sich die Frage nach der Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Ich möchte keine wissenschaftliche Genauigkeit oder Belastbarkeit. Aber ich möchte mich...
Das hört sich erst mal nach einer komischen Frage an. Natürlich sollen die so schnell wie möglich sein… Aber mal ehrlich: machen 2 Sekunden mehr einen Unterschied? Hierzu ein paar Zahlen: Die Absprungrate steigt...
Warum? Ich betreue Webpräsenzen und überlege mir ständig, wie ich diese, mit möglichst wenig Aufwand und mit möglichst noch weniger Betreuung und Arbeit bei Problemen vernünftig hosten kann. Meinen Weg vom RootServer Hosting zu...
Mehr
Review All-Inkl Webhosting Privat
6 Apr, 2019
Review 1&1 Ionos Managed WordPress Hosting
28 Mrz, 2019
27 Mrz, 2019
WordPress in der AWS – best practice
29 Mrz, 2019