Top WordPress Artikel 2019
So, das Jahr 2019 ist nun durch. Ich wünsche allen Lesern einen Super Start ins Neue Jahr 2020 und alles Gute! Hier ein Rückblick über die Top WordPress Artikel 2019: WordPress Tuning: Bilder optimieren...
So, das Jahr 2019 ist nun durch. Ich wünsche allen Lesern einen Super Start ins Neue Jahr 2020 und alles Gute! Hier ein Rückblick über die Top WordPress Artikel 2019: WordPress Tuning: Bilder optimieren...
Hosting Datenschutz allgemein Das Thema Datenschutzgrundverordnung hat ja einigen Unternehmen und Personen viel Stress gemacht und wird uns die nächsten Jahren (wenigstens bis eine breitere Rechtssicherheit da ist) noch weiter verfolgen. Aber während man...
Bilder richtig einbinden Bilder sind in WordPress schnell und einfach eingebunden. Medien – Datei hinzufügen, that´s it in Kürze. Glaubt man oft. Und dann kommen in Foren / Gruppen / Facebook Fragen, warum die...
Allgemeines zu Security-Plugins Security-Plugins für WordPress sind in den letzten Jahren extrem aus dem Boden gesprießt. Und das grundsätzlich zu Recht. Natürlich halten nicht alle Plugins die angepriesenen Versprechen. Dennoch denke ich, die Top-Plugins...
WordPress 5.2 läuft aktuell im Beta-Stadium. Aktueller Plan für das finale Release ist der 30.04.2019. Was ist grob zu erwarten: Performance bei größeren Beiträgen und bei der Keyboard-Latenz wurde verbessert Verbesserungen bei den Blöcken...
Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, ist die Performance des DNS-Server ein sehr wichtiger Faktor. Mit steigenden Zugriffszahlen und Anforderungen an die Performance kann damit nochmals ein guter Performance Schub erreicht werden....
Datensicherung in WordPress allgemein Ein Backup, also die Datensicherung in WordPress, ist unnötig, aufwändig und wird sowieso nie benötigt. So oder so ähnlich ist die Reaktion oft, wenn es auf dieses Thema zu sprechen...
Datensicherheit in WordPress allgemein WordPress Sicherheit – Ein klares Wort vorweg: Sorge dafür, dass WordPress selbst, die Themes und die Plugins möglichst immer up-to-date sind. Known-issues, die nicht behoben sind, sind noch immer eines...
WordPress Datenschutz allgemein Das Thema Datenschutz ist ja in aller Munde, das gilt auch für den Datenschutz in WordPress. Hauptsächlich aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die seit Mai 2018 Gültigkeit besitzt (aber schon 2016 verabschiedet...
Ich habe heute WordPress mit den unterschiedlichen PHP Versionen getestet. Das ist eigentlich ein quick and dirty Test, jede Seite wurde nur 5 mal mit dem Tool https://tools.pingdom.com aufgerufen. Als Test Objekt hat eine...
Dieser Tipp wird für jeden selbstverständlich aussehen, wenn ich ihn näher erläutert habe. Redirects leiten eine URL zu einer anderen um. Das macht natürlich oft Sinn. Ich mache einfach zwei Beispiele, ein Worst-Case Beispiel...
Macht der Standort eines Webservers wirklich so viel aus, oder ist da einfach viel „Schlangenöl“ dabei? Zeit für einen Test der Ladezeiten von WordPress auf weltweit verteilten Webservern. Wie: Amazon Lightsail Server 1vCPU 512...
Soweit so gut, nachdem nun klar ist, was ich testen möchte (Performance messen), steht noch die Frage an: Wie konfiguriere ich die einzelnen WordPress Installationen. Ich möchte ja vergleichbare Ergebnisse haben, das geht nur,...
Einführung Es gibt mittlerweile eine große Anzahl an Anbietern, die WordPress als „Platform as a Service“ zur Verfügung stellen, das heißt Du musst Dich selbst nicht um die Installation kümmern, sondern Deine Verantwortung beginnt...
Wie im ersten Teil dieser Serie geschrieben, möchte ich vernünftig und vergleichbar die Performance von WordPress Webseiten messen. Genauer gesagt geht es mir um die WordPress Performance der verschiedenen Hoster. Tools, wir brauchen tools…...
Ich messe immer wieder mal die Performance von Webseiten, speziell von WordPress Seiten. Dabei stellt sich die Frage nach der Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Ich möchte keine wissenschaftliche Genauigkeit oder Belastbarkeit. Aber ich möchte mich...
Das hört sich erst mal nach einer komischen Frage an. Natürlich sollen die so schnell wie möglich sein… Aber mal ehrlich: machen 2 Sekunden mehr einen Unterschied? Hierzu ein paar Zahlen: Die Absprungrate steigt...
30% aller Webseiten und rund 60% aller Webseiten, die auf Content Management Systemen basieren, verwenden WordPress: https://t3n.de/news/wordpress-30-prozent-972425/ Gründe? Sehr große Auswahl an kostenfreien und kostenpflichtigen Themes Große Auswahl an Plugins, daher extrem erweiterbar Einfach...
Minimierung in WordPress Minimierung (Minimizing) kümmert sich um die Tatsache, dass jede zusätzliche Zeile, jedes zusätzliche Zeichen in einer HTML- oder CSS-Datei für den Browser einen höheren „Leseaufwand“ darstellt und daher Zeit kostet. Das...
Ein Content Delivery Network (CDN), oder auch Content Distribution Network genannt, ist ein Netz über das Internet verbundener Server. Diese Server liefern Webinhalte aus. Einzige Aufgabe eines CDN ist somit dafür zu sorgen, dass ein Besucher Webinhalte, egal wo er ist...
Mehr
Review All-Inkl Webhosting Privat
6 Apr, 2019
Review 1&1 Ionos Managed WordPress Hosting
28 Mrz, 2019
27 Mrz, 2019
WordPress in der AWS – best practice
29 Mrz, 2019