CDN und WordPress – Teil 1
WordPress und CDN mit Cloudflare Ich verwende auf dieser WordPress Seite ab sofort das CDN von Cloudflare. Warum: Eigentlich wollte ich es nur Testen. Ich habe immer mal wieder DDoS Angriffe auf meine Seite....
WordPress und CDN mit Cloudflare Ich verwende auf dieser WordPress Seite ab sofort das CDN von Cloudflare. Warum: Eigentlich wollte ich es nur Testen. Ich habe immer mal wieder DDoS Angriffe auf meine Seite....
Ich habe heute WordPress mit den unterschiedlichen PHP Versionen getestet. Das ist eigentlich ein quick and dirty Test, jede Seite wurde nur 5 mal mit dem Tool https://tools.pingdom.com aufgerufen. Als Test Objekt hat eine...
Macht der Standort eines Webservers wirklich so viel aus, oder ist da einfach viel „Schlangenöl“ dabei? Zeit für einen Test der Ladezeiten von WordPress auf weltweit verteilten Webservern. Wie: Amazon Lightsail Server 1vCPU 512...
Ich messe immer wieder mal die Performance von Webseiten, speziell von WordPress Seiten. Dabei stellt sich die Frage nach der Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Ich möchte keine wissenschaftliche Genauigkeit oder Belastbarkeit. Aber ich möchte mich...
Mehr
Review All-Inkl Webhosting Privat
6 Apr, 2019
Review 1&1 Ionos Managed WordPress Hosting
28 Mrz, 2019
27 Mrz, 2019
WordPress in der AWS – best practice
29 Mrz, 2019